Der Fitnesstracker für den Vertrauensarbeitsplatz
Posted On 8. Januar 2019

Sharepocalpyse #56 – 2018 war das Jahr der historischen Bugs „Spectr & Meltdown“, endlosen Datenlecks und Peak Facebook. Amazon speichert doch Alexa-Sprachdateien. In Australien müssen Firmen Kommunikation und Geräte entschlüsseln. 35C3 Rückschau.
35c3
- Archäologische Studien im Datenmüll 35C3 – Archälogische Studien im Datenmüll über eine Brieffreundschaft mit Amazon – Katharina Nocun
- Du kannst alles hacken – du darfst dich nur nicht erwischen lassen – Linus Neumann und Thorsten Schröder
- Smart Home – Smart Hack – Michael Steigerwald Wie der Weg ins digitale Zuhause zum Spaziergang wird
- “The” Social Credit System – Antonia Hmaidi Why It’s Both Better and Worse Than We can Imagine
- It Always Feels Like the Five Eyes Are Watching You – Kurt Opsahl
- Hacking the most popular cryptocurrency hardware wallets
- Internet of Dongs – A long way to a vibrant future
Rückblick 2018: Peak Facebook
Facebook ist nicht in der Krise. Facebook ist die Krise (t3n)
- Trotz des Skandals, dass Dritte wie die Politik-Beeinflusser Cambridge Analytica über Facebook Nutzerdaten ergattern konnten, durften „Partner“ wie Netflix oder Airbnb weiter Freundeslisten auslesen.
- Facebook ist aggressiv gegen die Konkurrenz vorgegangen: Nachdem Twitter die Video-Plattform Vine startete, ließ Zuckerberg Twitters Zugang zur Facebook-API kappen.
- Zuckerberg wollte auch von Apps, die Facebook als Plattform nutzen, Informationen über Facebook-Nutzer erhalten. Frei nach dem Motto: Ihr nutzt unsere Daten, dann wollen wir auch eure.
- Facebook griff über die Facebook-App heimlich auf die „letzten Anrufe“ von Nutzer-Handys zu. Facebook konnte so besser „neue Freunde vorschlagen“ und den Newsfeed-Algorithmus personalisieren.
- Facebook spähte auf den Handys von Nutzern aus, welche Apps sie sonst noch so verwenden und wie oft. Die Idee dabei war, mögliche Konkurrenten zu finden und früh übernehmen zu können.
- Cambridge-Analytica-Skandal: Großbritannien beschlagnahmt Facebook-Dokumente
- Britisches Parlament veröffentlichte vertrauliche E-Mails von Mark Zuckerberg
- Sheryl Sandberg ordered Facebook staff to investigate George Soros after he gave THIS speech
- Whistleblower kritisiert Facebook: „Sie attackieren, attackieren, attackieren“
- Facebook schloss noch mehr Daten-Deals mit Firmen
Rückblick 2018: Peak Google
- I Quit Google Over Its Censored Chinese Search Engine. The Company Needs to Clarify Its Position on Human Rights.
- Google Walkout:Employees Stage Protest Over Handling of Sexual Harassment
- Google Plus schließt nach Datenpanne
- Politik zur Datenschleuder Windows 10: Aufsichtsbehörden müssen handeln
- Google lies einen Vertrag mit dem US-Militär erst auf Druck der eigenen Mitarbeiter auslaufen.
News
- Der Fall Claas Relotius: Hier finden Sie alle Artikel im Überblick
- Amazon gibt intime Alexa-Sprachdateien preis
- Tesla: Datenschutz-Problem im Einsatz bei der Basler Polizei
- Australien: Firmen müssen Kommunikation und Geräte entschlüsseln
Image Credit:
Crossfit: Scott Webb
myAnalytics: mspoweruser