Am I the Blue WalVoss

Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf! EU-Parlament winkt Upload-Filter durch. Google verschweigt Mikrofon in ihren Geräten. Gravierende Sicherheitslücken im E-Voting-System der Schweizer Post. AI befeuert Verschwörungstheorien.
// Der meist verklausulierteste Titel ever! Ein Nachtessen für den ersten der ihn entschlüsselt.
Urheberrechtsreform: EU-Parlament winkt Upload-Filter und Leistungsschutzrecht durch
Mit knapper Mehrheit haben die Abgeordneten die neue Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Alle Warnungen vor Zensur im Netz haben sie in den Wind geschlagen.
Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf! Jetzt müssen die Dinge erstmal wieder schiefgehen und großen Schaden anrichten bis wieder etwas verändert wird. Das Leid hätte man sich sparen können. Aber ich war Samstag trotzdem an der Demo in Zürich. Denn um Rio Reiser zu zitieren:“Ich schaffs einfach nicht, einfach zuzusehen, wie alles den Berg runtergeht.“
Google verschwieg eingebautes Mikrofon
Die Google-Alarmanlage Nest Secure hat ein Mikrofon, über das weder Presse noch Nutzer informiert waren. Das sei keine Absicht gewesen, erklärt nun Google. Laut Google war das Mikrofon im Nest Guard deaktiviert. Dabei bleibt es auch: Es muss in der App aktiviert werden
Man kann ja eine Alexa kaufen, die übermittelt NICHTS an die Server, was man nicht über mittelt haben will.Ganz sicher nicht.
- Ganz bestimmt? Und da werden auch keine intimen Aufzeichnungen an irgendwelche anderen Leute hinausgegeben? (Amazon-Mitarbeiter hören sich Privatgespräche mit Alexa an)
- Ganz sicher nicht!
- Ganz bestimmt?
- Ja!
- Heimautomatisierung ist ein Must-Have!
Weiter Links
- Open Shift Container Management
- Firmen verleihen sich selbst ein Gütesiegel für Künstliche Intelligenz
- Apps liefern Facebook vertrauliche Daten – Untersuchung angekündigt
- 1. Lücke – Gravierende Sicherheitslücke im E-Voting-System der Post
- 2. Lücke – Hackerin entdeckt neue Lücke im Post-E-Voting
- Facebook speicherte Millionen Passwörter unverschlüsselt